Ausbildung

Anna Rizzi wurde 1988 in Solingen geboren. Sie studierte von 2007 bis 2015 die Fächer Musik und Germanistik für das Lehramt an Gymnasien/Gesamtschulen an der Hochschule für Musik und Tanz Köln (HfMT) und schloss ihr Studium im Mai 2015 erfolgreich ab. Schwerpunkte lagen insbesondere in den Bereichen Ästhetische Bildung, Musik und Bild sowie Bildungsphilosophie. Seit Oktober 2015 ist sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Musikpädagogik der Universität zu Köln tätig und promoviert dort in Musikpädagogik/Musiksoziologie zum Thema Pop/Jazzchor.

Chorleitung

Nach langer Praxis im Bereich Alte Musik (Hauptfach Blockflöte bei Prof. Ursula Schmidt-Laukamp) vertiefte sie die Fächer Popchorleitung und Dirigieren bei Prof. Erik Sohn und bildet sich auf diesem Gebiet regelmäßig weiter (Jan. 2015: Dirigierkurs im Rahmen des JazzVocalSüd bei Prof. Jens Johansen, Aarhus University; März 2015: Praktikum stimmtherapeutische Praxis Joerg Meuter). Sie war mehrere Jahre lang Mitglied des Rock/Pop/Jazz Chores der HfMT Vocal Journey unter Leitung von Prof. Stephan Görg und Prof. Erik Sohn sowie des Kammerchores unter Leitung von Prof. Marcus Creed. Anna Rizzi leitet neben dem Kölner Chor KlangGut das A cappella-Ensemble TonWeiberKerle.

Sonstiges

Seit Oktober 2017 hat Anna Rizzi den Vorstandsvorsitz des gemeinnützigen Vereins Netzwerk Musikvermittlung inne.